Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Nils nilsh

Following 0 Follower 0
Übersicht Statistiken Likes 1 Gelesen 105 Gekauft 0 Gewünscht 0
nilsh · 6. März 2019 · gelesen
Michael Serve – Das Fuck-You-Money Privileg
 127 Seiten
nilsh · 3. März 2019 · angehört
Marc Elsberg – Blackout
 799 Seiten

Audible Hörspiel

nilsh · 5. März 2019 · gelesen
Michael Serve – Von der Wildsau zum Sparschwein
 356 Seiten

Second read 😎

nilsh · 5. Februar 2019 · gelesen
Dan Brown – Meteor
 621 Seiten

Second read, still good!

nilsh · 28. Januar 2019 · gelesen
Orkun Ertener – Lebt
 640 Seiten

Gut geschrieben, aber nicht wirklich mein Fall.

nilsh · 20. Dezember 2017 · gelesen
Michael Serve – Von der Wildsau zum Sparschwein
 356 Seiten

Must-read!

nilsh · 16. April 2017 · gelesen
Marc Elsberg – ZERO – Sie wissen, was du tust
 480 Seiten

Gut recherchiert, aber viel zu langwierig - es passiert einfach nicht wirklich viel.

nilsh · 29. Mai 2016 · gelesen
David Allen – Getting Things Done
 288 Seiten

Hammer-Schinken! Spannend bis zum Schluss!

nilsh · 4. Januar 2016 · gelesen
Marc Elsberg – BLACKOUT – Morgen ist es zu spät
 800 Seiten

Sauber rechechierter und gut aufgebauter Thriller.

nilsh · 20. Dezember 2015 · gelesen
Frank Schätzing – Der Schwarm
 987 Seiten

Zum zweiten mal gelesen. Grandiose Story, super recherchiert!

nilsh · 15. November 2015 · gelesen
Frank Schätzing – Mordshunger
 256 Seiten

Sehr kurzweiliger Krimi mit kulinarischem Köllner Lokalkolorit.

nilsh · 3. Dezember 2014 · gelesen
Karl Olsberg – Schwarzer Regen
 409 Seiten

Zweites Mal gelesen. Nicht spektakulär aber dennoch lesenswert!

nilsh · 14. Juli 2014 · gelesen
Dan Brown – Inferno
 688 Seiten

Viel Kunstgeschichte, viel Action, ein bisschen Wissenschaft. Gutes Buch.

nilsh · 10. Juli 2014 · gelesen
Dan Brown – Meteor
 621 Seiten

Ein Film im Buchformat. Sehr interessante Wendungen. Liest sich gut weg. Gefällt!

nilsh · 4. Mai 2014 · gelesen
Eoin Colfer – Artemis Fowl. Die Verschwörung
 304 Seiten

Schöne Fortsetzung, sehr gut gemacht. Vielleicht ein bisschen zu viele Handlungsstränge parallel - ein paar Seiten mehr hätten dem Buch nicht geschadet.

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!