Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login
@Nillevanille@metalhead.club

Nils nillevanille

Following 1 Follower 1
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 146 Gekauft 0 Gewünscht 0
nillevanille · 20. Juli 2018 · gelesen
Dick Axelrod & Emily Axelrod – Let's Stop Meeting Like This
 168 Seiten

Meeting Tipps, nicht revolutionär

nillevanille · 9. Juni 2018 · gelesen
George R. R. Martin – A Feast for Crows (A Song of Ice and Fire, #4)
 1060 Seiten
nillevanille · 24. Mai 2018 · gelesen
Klaus Wanninger – Schwaben-Sumpf
 268 Seiten

War ok

nillevanille · 30. März 2018 · gelesen
Sahra Wagenknecht – Reichtum ohne Gier
 317 Seiten

Sehr gut. Letztes Kapitel zu Wirtschaftssystem.

nillevanille · 12. März 2018 · gelesen
Cédric Bannel – Elixier
 427 Seiten

War ok, aber nicht gut.

nillevanille · 2. Februar 2018 · gelesen
Scott Westerfeld – Uglies
 448 Seiten

Naja, nicht wirklich gut.

nillevanille · 24. Januar 2018 · gelesen
Marc-Uwe Kling – QualityLand
 384 Seiten

Sehr, sehr geil.

nillevanille · 10. Januar 2018 · gelesen
Lars Wandke – Ich schau dir in die Augen, Kleines!
 288 Seiten

Sehr witzig. Sachbuch zum Thema Optik.

nillevanille · 21. Dezember 2017 · gelesen
John Katzenbach – Das Opfer
 656 Seiten

Scheiße

nillevanille · 17. Dezember 2017 · gelesen
LessWrong aka Eliezer Yudkowsky – Harry Potter and the Methods of Rationality
 2001 Seiten

Super

nillevanille · 5. November 2017 · gelesen
George R. R. Martin – A Storm of Swords (A Song of Ice and Fire, #3)
 973 Seiten
nillevanille · 23. November 2017 · gelesen
Debi Gliori – Deep Trouble
 304 Seiten
nillevanille · 13. Juni 2017 · gelesen
Ludwig Thoma – Lausbubengeschichten
 200 Seiten

Ältere Kurzgeschichtensammlung

nillevanille · 18. Mai 2017 · gelesen
Katrin Bauerfeind – Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag
 224 Seiten

Nicht so meins

nillevanille · 9. Mai 2017 · gelesen
Eva Heller – Wie Farben wirken
 296 Seiten

Gutes Buch, nette Anekdoten

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!