Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login
nico.is

Nico nicoknoll

Following 3 Follower 0
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 60 Gekauft 0 Gewünscht 0
nicoknoll · 5. Juni 2021 · gelesen
Yanis Varoufakis – Talking to My Daughter
 224 Seiten

Komplizierte ökonomische Sachverhalte einfach erklärt

nicoknoll · 31. März 2021 · gelesen
James Albert Michener – Die Kinder von Torremolinos

War ganz okay, aber hat sich über Strecken auch ziemlich gezogen.

nicoknoll · 10. Februar 2021 · gelesen
Karsten Dusse – Achtsam morden
 416 Seiten

War okay. Die Geschichte ist ganz gut eigentlich, aber die Schreibweise leider irgendwie die ganze Zeit auf billige Lacher aus.

nicoknoll · 30. Dezember 2020 · gelesen
Jonas Eika – Nach der Sonne
 160 Seiten

Hatte das irgendwo empfohlen gesehen und auf gut Glück gekauft. Hat mich aber nicht überzeugt und hab auch sehr wenig davon mitgenommen.

nicoknoll · 13. Dezember 2020 · gelesen
Hartmut Rosa – Unverfügbarkeit
 136 Seiten

Spannende Konzepte/Beobachtungen zum Verfügbarkeitsverlangen einer kapitalistisch-orientierten Weltgemeinschaft. Außerdem gelernt, dass man vor jedes Wort "Welt" davor setzen kann.

nicoknoll · 5. Dezember 2020 · gelesen
Milan Kundera – Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
 300 Seiten

Komplexe Liebesgeschichte, angereichert mit philosophischen Ideen und weltpolitischem Geschehen.

nicoknoll · 22. Oktober 2020 · gelesen
Irvin D. Yalom – Das Spinoza-Problem
 480 Seiten

Das Buch spielt in zwei Zeitepochen über die ich beide noch neues lernen konnte. Geschichte ist auch ganz interessant :)

nicoknoll · 27. November 2020 · gelesen
George Orwell – Animal Farm
 144 Seiten

Kurzweilige Geschichte, die man gelesen haben sollte.

nicoknoll · 23. August 2020 · gelesen
Robert Seethaler – Ein ganzes Leben
 160 Seiten

Gut geschrieben und nicht zu viel erzwungene Action.

nicoknoll · 21. August 2020 · gelesen
Ferdinand von Schirach – Strafe
 192 Seiten

Viele kurze, düstere Geschichten geschrieben in kurzen Sätzen. Lässt sich gut lesen.

nicoknoll · 24. April 2020 · gelesen
Daniel Roy Greenfeld & Audrey Roy Greenfeld – Two Scoops of Django 1.11
 556 Seiten

Nicht viel gelernt, dafür dass das Buch sich angeblich and erfahrende Entwickler richtet.

nicoknoll · 22. November 2019 · gelesen
Ryan Singer – Shape Up
 134 Seiten

Super interessante Konzepte, wenn auch teilweise gefühlt ein bisschen über's Ziel hinaus :)

nicoknoll · 16. Oktober 2019 · gelesen
Michael Pollan – Lebens-Mittel
 272 Seiten

Mega Buch. Unglaublich viel über Ernährung und Lebensmittel gelernt.

nicoknoll · 11. Dezember 2019 · gelesen
Mark Manson – Everything Is F*cked: A Book About Hope
 288 Seiten

Auch ganz okay

nicoknoll · 21. November 2019 · gelesen
Mark Manson – The Subtle Art of Not Giving a F*ck
 224 Seiten

Humorvoll geschrieben, auch wenn man am Ende nicht zu viel Wissne mitnimmt. Aber hat Spaß gemacht zu lesen.

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!