Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Kiriakos Fotis Kiri

Following 0 Follower 0
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 49 Gekauft 0 Gewünscht 0
Kiri · 2. Mai 2024 · angehört
Stefan Zweig – Tolstoi - Der Kampf um Verwirklichung. Eine Biografie
 80 Seiten

stellt Eindringlich Tolstoi's Leben und Wirken da, teilweise aber mühsam zu lesen.

Kiri · 1. April 2024 · gelesen
Captivating history – das byzanthinische Reich
 80 Seiten
Kiri · 5. April 2024 · gelesen
Helmut Schmidt & Giovanni di Lorenzo – Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt
 288 Seiten

schöne kurze Kommentare zu Themen aller Art.

Kiri · 8. April 2024 · gelesen
Helmut Schmidt – Was ich noch sagen wollte
 239 Seiten

Der größte Staatsmann der Bundesrepublik bis ins hohe Alter.

Kiri · 18. April 2024 · angehört
Serdar Somuncu – Diese Stunde der Idiotie
 35 Seiten
Kiri · 25. April 2024 · gelesen
Ferdinand von Schirach – Nachmittage
 176 Seiten

sehr schöner Stil mit tiefgründigen Passagen, zudem auch sehr persönlich.

Kiri · 26. Juni 2024 · angehört
Gregor Gysi – Marx und wir
 144 Seiten
Kiri · 5. Juni 2024 · gelesen
Ferdinand von Schirach – Schuld
 208 Seiten

sehr schön geschrieben, zeigt uns den Menschen in all seinen Tiefen

Kiri · 7. Juli 2024 · gelesen
Ferdinand von Schirach – Strafe
 192 Seiten

unglaubliche Erzählung, sehr schön geschrieben, zugleich nüchtern und tiefgründig.

Kiri · 16. August 2024 · gelesen
Paulo Coelho – Der Alchimist
 172 Seiten

sehr schön geschrieben, Sinnsuche

Kiri · 20. August 2024 · gelesen
Ferdinand von Schirach & Alexander Kluge – Die Herzlichkeit der Vernunft
 192 Seiten

schöne, tiefgründige und zugleich bedeutende Gespräch, die über Politik, bisnhin zur Philosophie und Kunst alles umfassen.

Kiri · 30. August 2024 · gelesen
Ferdinand von Schirach – Verbrechen
 208 Seiten

unglaubliche Erzählungen

Kiri · 7. September 2024 · gelesen
Franz Kafka – Das Urteil
 16 Seiten

maßlos überschätzt.

Kiri · 18. September 2024 · angehört
Serdar Somuncu – Tagebuch eines Massenmörders
 35 Seiten

kunstvolle und zugleich humoristische Aufarbeitung der Vergangenheit.

Kiri · 30. Oktober 2024 · gelesen
Ferdinand von Schirach – Tabu
 256 Seiten

fesselnd und befremdlich zugleich.

← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!