Sehr schön und berührend
Coolcoolcoolcoolcool
Es ist ein Schwingen zwischen Schönheit und Schmonzette höchsten Grades.
Der Gerichtsprozess war ganz gut. Das Ende war shocking.
Sehr interessant, vor allem, wenn man dazu den Podcast "Wohlstand für Alle" anhört (in einer Folge wurde er besprochen und so bin ich auf ihn gestoßen).
Ich mochte die Erzählweise und die ersten 80-85% des Romans. Das Ende war meiner Meinung nach recht schlecht
War in einem Bücherschrank und ich nahm es mit, weil ein riesiges Schwarz-Weiß-Porträt des Autors drin war, das herrlich lustig wirkte.
Die Geschichten sind nicht so der Bringer...
Dazu die Suite gehört, absolut King-haft
Fast so lustig wie Dostojewski
Reread, gefiel mir
Am diesem Roman gab es viel, was mir gefiel. Fast alle intimen Momente zählen dazu und die Farben, die der Hauptprotagonist Motz synästhetisch sieht.
Was mir nicht gefiel war der beste Freund Motz', der 17 Jahre später einfach auftaucht und genau dort weitermacht, wo er aufgehört hat; sein Leben zerstören. Ich habe noch nie eine Person mehr gehasst als diesen eiskalten Psychopathen. Unglaublich. Ich hätte mir gewünscht, dass er grün und blau und blutig geschlagen wird.