Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

vorgedacht vorgedacht

Following 0 Follower 0
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 14 Gekauft 0 Gewünscht 0
vorgedacht · 11. Oktober 2013 · gelesen
Suzanne Collins – Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele
 417 Seiten
vorgedacht · 8. November 2013 · gelesen
Daniel Höra – Braune Erde
 300 Seiten
vorgedacht · 7. November 2013 · gelesen
Jurek Becker – Schlaflose Tage
 157 Seiten

Karl lebt couragiert, nimmt die Konsequenzen in Kauf und reagiert mit Belustigung und Humor. Ein großes Buch!

vorgedacht · 27. Oktober 2013 · gelesen
Agatha Christie – Die Tote in der Bibliothek
 192 Seiten

Sehr nette Nachmittagslektüre.

vorgedacht · 25. Oktober 2013 · gelesen
Tim Davys – Amberville
 384 Seiten

Sehr schräg und doch anders, als ich es erwartet hatte.

vorgedacht · 17. Oktober 2013 · gelesen
Kim Lansky – Tödliches Fahrwasser
 247 Seiten

Vielleicht als Krimi (inhaltlich) interessant. Allerdings ist das Buch so schlecht geschrieben, dass ich mich nicht in den Spannungsbogen reindenken konnte.

vorgedacht · 14. Oktober 2013 · gelesen
Dan Simmons – Ilium
 658 Seiten

Interessante Idee, reicht aber leider nicht an die Hyperion-Gesänge heran.

vorgedacht · 27. September 2013 · gelesen
Fred Vargas – Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord
 212 Seiten

Sehr merkwürdig, sehr spannend und ausgesprochen gut erzählt. Und dabei mag ich eigentlich gar keine Krimis.

vorgedacht · 1. Februar 2013 · gelesen
Stanislav Lem – Sterntagebücher
 524 Seiten

Großartig!

vorgedacht · 10. August 2013 · gelesen
David Benioff – Alles auf Anfang
 272 Seiten

Kurze Erzählungen, die Situationen zeichnen, in denen das Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird und nichts mehr so ist, wie es vor ein paar Sekunden noch war.

vorgedacht · 17. August 2013 · gelesen
David Benioff – Stadt Der Diebe
 381 Seiten

Dieser Benioff kann wirklich erzählen.

vorgedacht · 14. August 2013 · gelesen
Neil Gaiman – Coraline
 208 Seiten

Ein recht düsteres Kinderbuch.

vorgedacht · 8. September 2013 · gelesen
Agatha Christie – Mord im Pfarrhaus
 283 Seiten

Sehr nette Unterhaltung für Zwischendurch.

vorgedacht · 31. August 2013 · gelesen
Philip K. Dick – Das Orakel vom Berge
 347 Seiten

Spannende Alternativweltgeschichte, tolle Textkonstruktion, inhaltlich manchmal schwer auszuhalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!