Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Patricja patpat

Following 0 Follower 0
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 59 Gekauft 0 Gewünscht 10
patpat · 6. März 2013 · gelesen
Leonie Swann – Glennkill: Ein Schafskrimi
 384 Seiten
patpat · 22. Februar 2013 · gelesen
Anthony Burgess – Die Uhrwerk-Orange
 222 Seiten
patpat · 22. Februar 2013 · gelesen
Molière – Le Malade imaginaire
 53 Seiten
patpat · 18. Februar 2013 · gelesen
John Katzenbach – Der Patient
 670 Seiten
patpat · 2010 · gelesen
Franz Kafka – Die Verwandlung
 80 Seiten
patpat · 2010 · gelesen
Stephenie Meyer – Bis(s) zum Morgengrauen
 512 Seiten

Ganz nett. Witzig, dass Bella selbst im Buch einen sehr abgeflachten Charakter hat.

patpat · 2010 · gelesen
Thomas Mann – Buddenbrooks – Verfall einer Familie
 768 Seiten

Brauchte 3 Anläufe, diese Famlienfeier hat mit den gefühlten 100 verschiedenen, neuen Figuren hat mich echt fertig gemacht, aber es lohnt sich.

patpat · 2011 · gelesen
J.D. Salinger – The Catcher in the Rye
 192 Seiten
patpat · 2007 · gelesen
Johann Wolfang von Goethe – Faust
 115 Seiten
patpat · 2006 · gelesen
Johann Wolfang von Goethe – Die Leiden des jungen Werther
 149 Seiten

Fand ich in der Schule schrecklich, jetzt mag ich's sehr.

patpat · 12. Februar 2013 · gelesen
Thomas Mann – Der Tod in Venedig und andere Erzählungen
 326 Seiten

Lieblingserzählungen daraus: Der Tod in Venedig und Tristan! Das Gesetz war eher schleppend.

patpat · 2009 · gelesen
Audrey Niffenegger – The Time Traveler's Wife
 615 Seiten

Zeitreise in romantisch und sehr schön und etwas traurig.

patpat · 2010 · gelesen
Simon Beckett – Die Chemie des Todes
 432 Seiten

Fand nur das Ende gut, sonst eher unpackend.

patpat · 2008 · gelesen
Anna Gavalda – Zusammen ist man weniger allein
 560 Seiten

Sehr schön geschrieben und wirklich liebenswürdige Charaktere.

patpat · 19. Januar 2015 · gewünscht
Victor Hugo – Les travailleurs de la mer
 532 Seiten
← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!