2023
Für das Jahr 2023 hat michel 3 Bücher mit 477 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 159 Seiten. Das längste Buch war „Bühnentechnik der Gegenwart (Band 2)“ von Friedrich Kranich mit 397 Seiten und das kürzeste Buch war „In the Penal Colony“ von Rudy Wurlitzer & Philip Glass mit 37 Seiten.
2022
Für das Jahr 2022 hat michel 5 Bücher mit 1915 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 383 Seiten. Das längste Buch war „Dopesick“ von Beth Macy mit 464 Seiten und das kürzeste Buch war „Rebels with Applause“ von Scott Miller mit 198 Seiten.
2021
Für das Jahr 2021 hat michel 8 Bücher mit 3116 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 390 Seiten. Das längste Buch war „Krone der Welt“ von Sabine Weiß mit 686 Seiten und das kürzeste Buch war „The Rape of Lucretia“ von Benjamin Britten & Ronald Duncan mit 56 Seiten.
2020
Für das Jahr 2020 hat michel 8 Bücher mit 3272 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 409 Seiten. Das längste Buch war „Der Raum, in dem alles geschah“ von John Bolton mit 640 Seiten und das kürzeste Buch war „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Apothekerin“ von Christine Gitter mit 288 Seiten.
2019
Für das Jahr 2019 hat michel 6 Bücher mit 3264 Seiten eingetragen. (5 normale Bücher und 1 Hörbuch.)
Durchschnittlich hatten die Bücher 544 Seiten. Das längste Buch war „Der Spielmann“ von Oliver Pötzsch mit 784 Seiten und das kürzeste Buch war „Die Römer kommen!“ von Armin Maiwald mit 304 Seiten.
2018
Für das Jahr 2018 hat michel 10 Bücher mit 5287 Seiten eingetragen. (8 normale Bücher und 2 Hörbücher.)
Durchschnittlich hatten die Bücher 529 Seiten. Das längste Buch war „Die Erben der Erde“ von Ildefonso Falcones mit 928 Seiten und das kürzeste Buch war „Impressarios“ von Bernhard Kurz mit 139 Seiten.
2017
Für das Jahr 2017 hat michel 16 Bücher mit 7793 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 487 Seiten. Das längste Buch war „Das Fundament der Ewigkeit“ von Ken Follett mit 1162 Seiten und das kürzeste Buch war „Zeugen der Anklage“ von John Grisham mit 32 Seiten.
2016
Für das Jahr 2016 hat michel 9 Bücher mit 3961 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 440 Seiten. Das längste Buch war „Der Anschlag“ von Stephen King mit 1056 Seiten und das kürzeste Buch war „Wenn Rosenblätter fallen“ von Brigitte Minne mit 103 Seiten.
2015
Für das Jahr 2015 hat michel 22 Bücher mit 9786 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 445 Seiten. Das längste Buch war „Befehl von oben“ von Tom Clancy mit 1145 Seiten und das kürzeste Buch war „Oliver Twist – Tu nur was dein Herz dir sagt“ von Christian Berg mit 86 Seiten.
2014
Für das Jahr 2014 hat michel 15 Bücher mit 5052 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 337 Seiten. Das längste Buch war „Winter der Welt“ von Ken Follett mit 1024 Seiten und das kürzeste Buch war „Eine Trillion Euro - Kurzgeschichte“ von Andreas Eschbach mit 34 Seiten.
2013
Für das Jahr 2013 hat michel 55 Bücher mit 13336 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 242 Seiten. Das längste Buch war „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett mit 1296 Seiten und das kürzeste Buch war „Besser tot als rot“ von Luigi Lunari mit 18 Seiten.
2012
Für das Jahr 2012 hat michel 12 Bücher mit 7591 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 633 Seiten. Das längste Buch war „Die Elenden (Les Misérables)“ von Victor Hugo mit 1760 Seiten und das kürzeste Buch war „Nur ein Tanz & Schattenspiel (Tonight at 8.30)“ von Noël Coward mit 58 Seiten.
2010
Für das Jahr 2010 hat michel 7 Bücher mit 2909 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 416 Seiten. Das längste Buch war „Die Tore der Welt“ von Ken Follett mit 1279 Seiten und das kürzeste Buch war „I live by the river!“ von Johnny Haeusler mit 97 Seiten.
2009
Für das Jahr 2009 hat michel 14 Bücher mit 5310 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 379 Seiten. Das längste Buch war „Der Schwarm“ von Frank Schätzing mit 987 Seiten und das kürzeste Buch war „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ von Eric-Emmanuel Schmitt mit 112 Seiten.
2008
Für das Jahr 2008 hat michel 10 Bücher mit 6015 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 602 Seiten. Das längste Buch war „Die Säulen der Erde“ von Ken Follett mit 1296 Seiten und das kürzeste Buch war „Die Welle“ von Morton Rhue mit 168 Seiten.
2007
Für das Jahr 2007 hat michel 13 Bücher mit 7237 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 557 Seiten. Das längste Buch war „Verdammnis“ von Stieg Larsson mit 765 Seiten und das kürzeste Buch war „Glennkill: Ein Schafskrimi“ von Leonie Swann mit 384 Seiten.
2006
Für das Jahr 2006 hat michel 8 Bücher mit 4018 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 502 Seiten. Das längste Buch war „Verblendung“ von Stieg Larsson mit 687 Seiten und das kürzeste Buch war „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt mit 95 Seiten.
2005
Für das Jahr 2005 hat michel 12 Bücher mit 6160 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 513 Seiten. Das längste Buch war „Der Medicus“ von Noah Gordon mit 848 Seiten und das kürzeste Buch war „Russendisko“ von Wladimir Kaminer mit 192 Seiten.
2004
Für das Jahr 2004 hat michel 3 Bücher mit 1278 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 426 Seiten. Das längste Buch war „Relic - Museum der Angst“ von Douglas J. Preston & Lincoln Child mit 558 Seiten und das kürzeste Buch war „Streiflichter aus Amerika“ von Bill Bryson mit 352 Seiten.
2003
Für das Jahr 2003 hat michel 3 Bücher mit 1778 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 593 Seiten. Das längste Buch war „Harry Potter und der Orden des Phönix“ von Joanne K. Rowling mit 1024 Seiten und das kürzeste Buch war „Picknick mit Bären“ von Bill Bryson mit 338 Seiten.
2000
Für das Jahr 2000 hat michel 4 Bücher mit 1904 Seiten eingetragen.
Durchschnittlich hatten die Bücher 476 Seiten. Das längste Buch war „Harry Potter und der Feuerkelch“ von Joanne K. Rowling mit 768 Seiten und das kürzeste Buch war „Harry Potter und der Stein der Weisen“ von Joanne K. Rowling mit 336 Seiten.