Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login

Dennis DenWeg

Following 13 Follower 4
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 220 Gekauft 0 Gewünscht 13
DenWeg · 14. Mai 2009 · gelesen
Michael Ende – Die unendliche Geschichte
 396 Seiten
DenWeg · 23. April 2010 · gelesen
Robert Louis Stevenson – The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde
 144 Seiten
DenWeg · 13. Mai 2010 · gelesen
Oscar Wilde – The Picture of Dorian Gray
 254 Seiten

Mein Lieblingsbuch. Ästhetik und Fantastik in Perfektion.

DenWeg · 20. Oktober 2009 · gelesen
Dan Brown – Das verlorene Symbol
 509 Seiten

Dan Browns Erzählstil ist ausgelutscht.

DenWeg · 21. März 2010 · gelesen
Heinrich von Kleist – Das Erdbeben in Chili
 33 Seiten
DenWeg · 6. Februar 2010 · gelesen
Heinrich von Kleist – Die Marquise von O.
 50 Seiten
DenWeg · 15. April 2010 · gelesen
Heinrich von Kleist – Über das Marionettentheater
 10 Seiten

Wenn man sich auf Kleists Gedankengänge zum Thema Grazie und Anmut einlässt, wird man mit einem anregenden Leseerlebnis belohnt.

DenWeg · 16. November 2010 · gelesen
Gerard Way – The Umbrella Academy, Vol. 2: Dalls
 192 Seiten
DenWeg · 15. Juli 2011 · gelesen
Gustav Schwab – Sagen des klassischen Altertums
 1020 Seiten

Perfekt, um die wichtigsten der griechischen Mythen gebündelt lesen zu können.

DenWeg · 3. März 2011 · gelesen
Friedrich Dürrenmatt – Die Physiker
 95 Seiten
DenWeg · 27. November 2011 · gelesen
Georg Büchner – Lenz
 20 Seiten
DenWeg · 11. Dezember 2011 · gelesen
Gottfried Benn – Gehirne
 85 Seiten
DenWeg · 22. Dezember 2011 · gelesen
Heinrich Heine – Deutschland. Ein Wintermärchen
 80 Seiten
DenWeg · 5. Dezember 2011 · gelesen
Rainer Maria Rilke – Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
 238 Seiten
DenWeg · 11. Januar 2012 · gelesen
Alan Moore – Watchmen
 408 Seiten
← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!