Lesetagebuch
Jetzt anmelden Zum Login
@dde@social.tchncs.de
dirk.deimeke.ruhr

Dirk Deimeke ddeimeke

Following 6 Follower 6
Übersicht Statistiken Likes 0 Gelesen 186 Gekauft 6 Gewünscht 43
ddeimeke · 4. Mai 2024 · gelesen
Sheryl Sandberg – Option B: Wie wir durch Resilienz Schicksalsschläge überwinden und Freude am Leben finden
 288 Seiten
ddeimeke · 17. Mai 2024 · gelesen
Joshua Tree – Der Unsterbliche: Science Fiction Thriller (German Edition)
 338 Seiten
ddeimeke · 28. Mai 2024 · gelesen
unknown author – Dein Job ist gut genug!
ddeimeke · Irgendwann · gelesen
Yasar Jarrar – The Sheikh CEO: Lessons In Leadership From Mohammed Bin Rashid Al Maktoum
 212 Seiten
ddeimeke · 26. Juli 2024 · gelesen
Robert Galbraith – Böses Blut
 1200 Seiten
ddeimeke · 12. August 2024 · gelesen
Maryanne Wolf – Schnelles Lesen, langsames Lesen
 304 Seiten
ddeimeke · 22. August 2024 · gelesen
Sophia Krappweis – Kohlrabenschwarz (German Edition)
 492 Seiten
ddeimeke · 29. August 2024 · gelesen
Karen Sander – Schwesterlein, komm stirb mit mir
 400 Seiten
ddeimeke · 12. September 2024 · gelesen
Karen Sander – Wer nicht hören will, muss sterben
 393 Seiten
ddeimeke · 13. September 2024 · gelesen
Hans Rosling – Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist
 400 Seiten
ddeimeke · 29. September 2024 · gelesen
unknown author – Supercommunicators
ddeimeke · 12. Oktober 2021 · gelesen
James Clear – Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung
 368 Seiten

Sehr gutes Buch mit vielen Hinweisen darauf, wie man seine Gewohnheiten und damit sich selber stetig verbessern kann.

Kleine Veränderungen, die kontinuierlich beibehalten werden, reichen dafür.

ddeimeke · 5. Oktober 2024 · gelesen
David Morrell – Der Geheimbund der Rose
 507 Seiten
ddeimeke · 10. Oktober 2024 · gelesen
Garth Nix – Die magischen Buchhändler von London: Die geheime Karte
 385 Seiten
ddeimeke · Irgendwann · gewünscht
Robert Galbraith – Das strömende Grab
 1297 Seiten
← vorige Seite
nächste Seite →
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Diese Webseite benutzt Cookies
  • Das Lesetagebuch ist ein Projekt von Daniel Diekmeier. Vielen Dank an alle Unterstützenden!